Informationen zu Veranstaltungen:
Flohmarkt
Standanmeldungen sind für Familien unserer Schule möglich. Die Mailadresse haben Sie mit dem Elternbreif erhalten.
Einschulung
Am 29.08.2023 war es endlich soweit: 67 Kinder wurden in drei erste Klassen in die Grundschule Hoheluft eingeschult. Einen Tag später konnten nochmal 43 Vorschüler:innen begrüßt werden. In einem feierlichen Rahmen begrüßte der Schulleiter Herr Bogenschneider die neuen Schüler:innen und Familienangehörigen zunächst. Im Anschluss staunten die Erwachsenen und neuen Schulkinder über die Theaterstücke, die ihnen gezeigt wurden. Ihren „Schritt“ in die Schulgemeinschaft machten die neuen Schüler:innen traditionell mit ihren Paten aus höheren Klassen. Ein erstes gemeinsames Klassenfoto schloss den feierlichen Rahmen. Während die neuen Schüler:innen ihre erste Stunde hatten, konnten die Eltern im „Elternkaffee bei der Wildwiese“ sich besser kennenlernen und wurden bewirtet.
Insgesamt ein schöner und würdiger Start in die Schulzeit!
Neue Kurse
Anfang September haben die neuen Kurse für das neue Halbjahr begonnen.
Hier können Sie sich einen Eindruck von unserem Angebot machen.
Kursheft 23_24
Mittagsfreizeit
Die Mittagfreizeit, in der Mitte des Tages, ist das Herzstück unseres Ganztages. Die Kinder können frei entscheiden, was sie wann, mit wem und wo machen. Für viele Kinder sicher die schönste Zeit des Tages und ein wichtiger Aspekt fer Selbstbestimmung unserer Schüler:innen.
Die Zeitschrift „Hamburg macht Schule“ berichtet in der Ausgabe 02/23 über unser Mittagfreizeitangebot als wichtigen Aspekt von Schulqualität.
Hier können Sie den Artike lesen: hh_macht_schule
Start
Seit dem 01.08.23 haben wir einen neuen Schulleiter.
Johannes Bogenschneider hat die Nachfolge von Frau Conradi angetreten. In Kürze wird er sich hier vorstellen.
Herzlich willkommen!
Abschied
Nach 10 Jahren im Amt, geht unsere Schulleiterin Frau Conradi in den Ruhestand. In unserer Schülerzeitung „Die Eule“ gab sie zum Abschied ein Interview.
Hier können Sie es nachlesen: Interview mit Frau Conradi
Wir wünschen Frau Conradi alles Gute und eine schöne Zeit.
Und nicht vergessen: Der Himmel ist blau!
Schulinspektion
Im März hatten wir Besuch von der Schulinspektion. Unser Abschneiden war in vielen Punkten sehr erfreulich. Bei anderen Punkten werden wir weiterarbeiten.
Hier können Sie das Ergebnis nachlesen: Inspektionsbericht
Hamburg räumt auf
Auch in diesem Jahr haben wir an der Aktion „HH räumt auf“ teilgenommen und die Spielplätze in unserem Viertel geputzt. Leider haben wir wieder viele Müllsäcke füllen können.
Neujahrsturnen
Wie jedes Jahr im Januar fand unser Neujahrsturnen statt. Alle Klassen konnten sich an unserer riesigen Gerätelandschaft austoben. Ein sportlicher Start ins neues Jahr.
Vorlesetag
Am 18. November war wieder der bundesweite Vorlesetag. Und wir waren wie immer dabei. Alle Kinder lauschten eine Stunde lang einem zuvor ausgewähltem Buch. Ein gemütlicher Lesevormittag. Genau das Richtige für graue Herbsttage.
Wasserwoche
Vom 26.-30.09.2022 fand unsere 8. Wasserwoche statt. In der ganzen Woche haben sich die Kinder dem Thema Wasser aus ganz unterschiedlichen Perspektiven genähert. Höhepunkt war der Spendelauf zugunsten von Viva con Agua.
Bei dem Spendenlauf haben die Kinder unserer Schule unglaubliche
11000€
erlaufen.
Ihr seid die Größten!!
1000 Dank für euren Einsatz!
Gesunde Schule
Unserer Schule wurde erneut das Prädikat „Gesunde Schule“ verliehen. Mit dem Wechsel des Catereres und der Erichtung des Sonnensegels hatten wir uns im die Auszeichnung bemüht.
Schreiben
Wie lernen unsere Schulkinder eigentlich schreiben?
Unsere Fachleiterinnen „Deutsch“ erläuterten die Strategien des Schriftspracherwerbs. Hier können Sie sich die Präsentation ansehen. Kinder auf dem Weg zur Schrift
Schul(ein)blicke
Einige Infos und Bilder zu unserer Schule haben wir hier für Sie zusammengestellt:
info_2021
Verkehrsunterricht
Seit Ende März darf der wichtige Verkehrsunterricht wieder stattfinden. Unsere Verkehrspolizistin konnte in Jg. 4 in Präsenz unterrrichten. Zur Vertiefung der Themen und zu Information gibt es hier Filme zur Verkehrserziehung.
Verkehrsfilme
Alle älteren Berichte zu Veranstaltungen finden Sie jetzt im Archiv.